
Einzelnes, aus dem Herz entspringendes Gefäß, das sich im weiteren Verlauf in Lungenschlagader und Körperschlagader aufzweigt. Der Truncus entsteht durch die fehlende Teilung der Aorta und Pulmonalarterie während der Embryonalzeit (Entwicklung des Kindes im Mutterleib).
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Einzelnes, aus dem Herz entspringendes Gefäß, das sich im weiteren Verlauf in Lungenschlagader und Körperschlagader zweigt. Der Truncus entsteht durch die fehlende Teilung der Aorta und Pulmonalarterie während der Embryonalzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179
Keine exakte Übereinkunft gefunden.